In der Vorweihnachtszeit stapeln sich die ToDo's gefühlt meterhoch. Manchmal denke ich gleich platzt mir der Kopf. Aber Eins nach dem Anderen, zur Not verschenke ich halt nur eine Socke und reiche die 2. nach ;-).
Also wundert Euch nicht, wenn es hier mal wieder ein wenig ruhiger ist. Ich flute Euch dann halt in Abständen mit Bildern. (Heute könnte ich nach jedem 2. Satz ein Smiley einfügen.)
Wie ich einmal meine Kollegen in Grund und Boden spielte.
Es gibt ja Momente da hat man einfach Glück. Ich kann nicht Bowlen! Ich schubse die Kugel und hoffe das sie in der Bahn bleibt. So auch bei der diesjährigen Firmenweihnachtsfeier. Tja und ich hatte Glück. Allerdings habe ich die Aufnahme in die Firmenbowlingmanschaft standhaft verweigert.
Dann gab es da noch einen Geburtstag.
Ja der war im November. Aber wie es immer ist, Geschenke kann man erst hinterher zeigen, schließlich kann der "Feind" ja mitlesen. Hier also das Bastelpaket.
Ich habe mal wieder in meinen Stampin Up Stempelfundus gegriffen und losgelegt. Der Empfängerin hat es gefallen. Die Sterne sind mit der Big Shot ausgekurbelt.
Mein Sohn wünschte sich ein Paar Glitzersocken.
Irgendwann im Frühjahr kaufte ich bei einer Bekannten ein Knäul Glitzerwolle von Opal. Das ist aber meins, alles rücke ich dann doch nicht für die Kinder raus. Der Mittlere zog einen Flunsch, aber zum Glück gab es ab Herbst bei Buttinette Glitzerwolle von Wollbutt. Da schlug die Mutti dann zu. Das Endergebnis ist nun ein Paar Glitzersocken für den Mittleren in Größe 32.
Übrigens der Kumpel vom Mittleren, stand auch schon mit großen Augen vor meinem Gestrickt. Der feiert am Samstag ja Geburtstag, wer weiß, veilleicht glitzert es ihm ja auch entgegen? (Naja zumindest wenn ich dieses ToDo noch schaffe.)
Letztes Wochenende war bei uns Weihnachtsmarkt.
Das Eröffnungssingen auf dem Markt mit den Kindern ist für uns auch schon eine Art Tradition geworden. Ich weiß noch gar nicht was ich mal mache wenn der Kleine zu groß dafür ist. Vielleicht besorge ich mir dann in der Nachbarschaft ein Kind, oder hänge in den Kindergärten ein Gesuch auf. Es gibt bestimmt Eltern die sich nicht darum reißen sich bei Minus 5 Grad Celsius um den Schlossbaum zu stellen und mit viel Spaß und manchmal auch falsch los zu trällern.
Ja nun, ein Schal hat es diese Woche auch in den Rückblick geschafft.
Letzte Woche angewebt und am Wochenende fertig gestellt, wird er mich am Samstag auf den Maichinger Weihnachtsmarkt begleiten.Im Moment webe ich gerade nach dem Ein-Strang-Prinzip. Ich habe noch Lana Grossa Meilenweit mit nur 20% Polyamid Anteil. Die ist für Socken nicht strapazierfähig genug, aber für Schals perfekt.Außerdem liebe ich ja die Farbverläufe.
Oh es riecht gut.
Oh das Backen, es stellt mich jedes Jahr auf eine harte Probe der Geduld. Erst müssen alle Plätzchen gebacken und dann verziert werden. Ich spreche hier übrigens nur von der Backerei mit den Kindern. Denn die haben nach der Hälfte der Zeit eh die Nase voll und verschwinden. Mit den Plätzchen für den bunten Teller über Weihnachten bin ich noch nicht ganz durch - auch noch ein großes ToDo.
Zu guter Letzt zeige ich heute noch ein Sinnbild für meine ToDo's.
Ich sitze seit ein paar Wochen an den Verbereitungen für den Weihnachtsmarkt in Maichingen nächsten Samstag. (Ich weiß ich wiederhole mich, ihr wisst ja Werbung machen und so...) Dann habe es immer noch nicht geschafft meinen Dawandashop wieder ordentlich zu pflegen, also liegt bei mir dieses Jahr das Onlineweihnachtsgeschäft ganz schön am Boden. Doch Leute ich kann mich nicht teilen. Nächstes Jahr wird alles besser! (Hoffe ich immer.)
Es sind wieder Schürzen für Erwachsene und Kinder entstanden. Die ich dann im neuen Jahr knipsen und online stellen werde, sofern sie nicht verkauft wurden. Drückt mir die Daumen, dann habe ich weniger Arbeit im neuen Jahr! ;-) <- Abschlusssmiley
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hey, lasst mir doch einen Gruß da. Ich freue mich!
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (https://spinnliesl.blogspot.de/p/datenschutzerklarung-datenschutz-die.html) und in der Datenschutzerklärung von Google.