Donnerstag, 21. Dezember 2017

Last post before christmas

Hallo zusammen,

das Wochenende ist um und ich bin wieder aufgetaut. Zwischenzeitlich konnte ich die obligatorischen Familienkalender (4!) fertig stellen und ein neues Strickprojekt anfangen. Aber das wird hier wohl so schnell nicht gezeigt. Wisst Ihr was auf den Märkten, neben dem Verkauf meiner Sachen das schönste für mich ist? - Die netten Gespräche. Auch dieses Jahr durfte ich in Maichingen neue Kontakte knüpfen, alte begrüßen und mit vielen einfach mal kurz schnacken. Networken nennt man sowas wohl inzwischen.

Ich habe mal wieder ein paar Fotos geschossen die meine letzte Woche representieren. Wer von Euch gerade keine Lust hat alles zu lesen, der muss (!) auf jeden Fall kurz zum Ende dieses Artikels scrollen.

Markttag
Der Maichinger Weihnachtsmarkt bildet für mich immer den Höhepunkt und auch den Abschluss eines wunderbaren "Geschäftsjahres".

Standaufbauchaos am Morgen
Mein kleines "Geschäft" hat ja dieses Jahr etwas an Vernachlässigung gelitten. Prioritäten verschieben sich halt immer mal wieder. Aber auf Märkten, da weiß ich wieder warum ich meine Sachen verkaufe. An jeder Rückmeldung wachse ich. Ja, auch Feedback und Wünsche werden von mir dankbar aufgenommen. Ins neue Jahr werde ich deshalb auch neue Ideen mitnehmen.


Backen
Am Sonntag mussten die letzten Plätzchen fertig werden. Schließlich sollten noch alle Päckchen und Geschenke zur Post und die Kekse mitreisen. Irgendwie habe ich es nicht einmal geschafft fertige Backwaren zu zeigen, immer nur Zwischenstände. Hier seht Ihr auch so ein Symbolbild.


Aber ich habe es geschafft meine Plätzchen Pinnwand auf Pinterest durch zu backen und bin begeistert. Falls Ihr noch was braucht für den "bunten Teller", dann schaut mal in meine Pinnwand.


Weihnachtspost
So medial ich doch bin, Weihnachtspost muss handschriftlich versendet werden. So auch dieses Jahr. Natürlich fehlte mir genau eine Karte. Aber kein Problem. Ich bin ja ausgerüstet... (*augenroll) Die Gleichung mit Logarithmus fand ich auch auf Pinterest und wollte sie unbedingt umsetzen. Ich glaube die Empfängerfamilie könnte es abenfalls mögen. Mit Mathe hat es ja nicht so jeder.


Die Karte ist schon ziemlich "easy going" und ohne viel Chi Chi. Aber mir gefällt sie, auch wenn ich mich immer noch über den unsauberen Stempelabdruck ärgere.

Friedenslicht aus Bethlehem
Zu einer kleinen Tradition geworden, ist für und das Holen des Friedenslichtes aus Bethlehem am 3. Adventssonntag aus Deckenpfronn.


Es brennt nun wieder bis ins neue Jahr vor unserer Tür. In diesem Artikel habe ich ja schon einiges dazu geschrieben: https://spinnliesl.blogspot.de/2016/12/friedenslicht-aus-bethlehem.html.
Dieses Jahr stand die Aktion unter dem Motto "Auf dem Weg zum Frieden".
Frieden ist ja nun etwas das wir alle brauchen können, im großen wie im kleinen. Die Pfadfinder richteten auch dieses Jahr einen tollen "Gottestdienst" aus. Anschaulich vermittelten sie den Weg den Friedenslichtes symbolisch in der Deckenpfronner Kirche. Frieden ist eine Weihnachtsbotschaft und ein Wunsch der sich wohl nie verbaruchen wird.
Dieses Jahr will ich nicht mehr so viele Worte verlieren, deshalb lasse ich Musik sprechen.
Der Liedtext "Aufstehen, auf einander zugehen" von Clemens Bittlinger vermittelt sehr schön den Kern der Botschaft:

"Wir wollen aufstehn, aufeinander zugehn,
voneinander lernen, miteinander umzugehn.
Aufstehn, aufeinander zugehn
und uns nicht entfernen, wenn wir etwas nicht verstehn.

1. Viel zu lange rumgelegen, viel zu viel schon diskutiert.
Es wird Zeit, sich zu bewegen,
höchste Zeit, daß was passiert.

2. Jeder hat was einzubringen, diese Vielfalt, wunderbar.
Neue Lieder woll'n wir singen,
neue Texte laut und klar.

3. Diese Welt ist uns gegeben, wir sind alle Gäste hier.
Wenn wir nicht zusammen leben,
kann die Menscheit nur verliern.

4. Daß aus Fremden Nachbarn werden, das geschieht nicht von allein.
Daß aus Nachbarn Freunde werden,
dafür setzen wir uns ein."
 

Ende des Artikels

Ich wünsche Euch allen fröhliche und auch besinnliche Weihnachten. 

Um es mit Herrn Silbereisens Worten zu sagen: "Bleibt gesund, werded gesund, Ihre Anja Winkler". Wir hören spätestens im neuen Jahr voneinander!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hey, lasst mir doch einen Gruß da. Ich freue mich!

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (https://spinnliesl.blogspot.de/p/datenschutzerklarung-datenschutz-die.html) und in der Datenschutzerklärung von Google.