Mein Beitrag waren diese Tischdekogläschen:
Diese Art der Deko könnt Ihr sicher auch für andere Feierlichkeiten abwandeln.
Dafür benötigt Ihr:
- etwas Streusand
- Teelichtgläser (z.Bsp. IKEA)
- Blumen (bei mir Künstliche)
- Dekoband
- einen Strohhalm
- Buchstabenstanzen
- Laminiergerät und Folie
- Klebstoff
Den Schriftzug stanzte ich aus und laminierte ihn. Nach dem Zuschneiden klebte ich ihn auf einen Strohhalm. Den Strohhalm kürzte ich auf die nötige Länge, dabei ruhig 3cm länger lassen. In die 3cm schnitt ich 4mal ein und bog die Enden nach außen. Nun stellt Ihr den Strohhalm in das Glas und fixiert ihn mit dem Streusand. Jetzt noch die Blumen einstecken und fertig ist die Tischdeko.
Das schlimmste war daran die Buchstaben auf die Laminierfolie zu plazieren. Aber es lohnt sich.
Ich könnte mir hier auch den Namen eines Geburtstagskindes oder eines Brautpaares vorstellen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hey, lasst mir doch einen Gruß da. Ich freue mich!
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (https://spinnliesl.blogspot.de/p/datenschutzerklarung-datenschutz-die.html) und in der Datenschutzerklärung von Google.